Rechtliche Aspekte & Sicherheit

Dachplanung mit Auftraggeber: Dein ultimativer Guide zu Dacharten, Statik und Baurecht

FW
Verfasst von Firmenweb Redaktion
Lesedauer: 15 Minuten
Dachplanung mit Auftraggebern: Statik, Baurecht, Arten
© Vicente García Marín de - istockphoto.com
Inhaltsverzeichnis
Beim Bau oder der Renovierung eines Daches ist es wichtig, dass der Auftraggeber seine spezifischen Anforderungen und Wünsche kennt und diese mit dem Bauunternehmer kommuniziert. In diesem Artikel werden wir uns mit den wichtigen Aspekten auseinandersetzen, die bei der Zusammenarbeit zwischen dem Auftraggeber und dem Dachbauunternehmen zu beachten sind.
Disclaimer: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn du einen davon anklickst, erhalten wir eine kleine Provision, dich kostet es nichts. Danke.

Dachplanung mit Aufraggeber: Das Wichtigste in Kürze

  • Wer ein Dach plant, den erwartet in einem ersten Schritt eine große Auswahl an Dachformen und Materialien. 
  • Das Dach kann unterschiedliche Zwecke erfüllen wie zusätzlicher Wohnraum oder Solarenergie.
  • Zur Sicherheit eines Daches bzw. Gebäudes müssen statische Faktoren wie Eigengewicht, Schneelast und Windlasten berücksichtigt werden.

Bauphysik und Statik befassen sich mit der Planung und Berechnung von Bauwerken, wobei Bauphysik sich auf physikalische Eigenschaften und Statik auf Stabilität konzentriert.

Öffentliches Baurecht legt Anforderungen an das Dach fest, während das private Baurecht Beziehungen zwischen Bauherrn und Bauunternehmen regelt.

Äußeres Erscheinungsbild: Dachart, Materialien und Nutzungsart

Es gibt verschiedene Dacharten und Materialien für die Dacheindeckung. Diese bieten unterschiedliche Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten. Ein Dach kann für verschiedene Zwecke wie zusätzlichen Wohnraum, Dachterrasse, Solarenergie oder Gründach genutzt werden. Die Wahl des Dachs und der Materialien sollte individuellen Bedürfnissen und Faktoren wie Kosten und Haltbarkeit angepasst werden.

1. Wahl der Dachart

Es gibt viele verschiedene Dacharten, die je nach Einsatzgebiet und ästhetischen Vorlieben ausgewählt werden können. Zu den bekanntesten Dachformen gehören:

  • Satteldach: Das Satteldach gehört zu den am häufigsten anzutreffenden Dachformen. Es besteht aus zwei geneigten Dachflächen, die an ihrem höchsten Punkt, dem First, zusammentreffen. Durch seine vielseitige Formgebung ist es für die unterschiedlichsten Baustile geeignet.
  • Flachdach: Das Flachdach hat, wie der Name schon sagt, eine flache Neigung. Es ist besonders modern und geeignet für Gebäude mit klaren Linien. Durch die geringe Dachneigung kann es bei dauerhaft niederschlagsreichem Wetter jedoch zu Problemen mit Wasseransammlungen kommen.
  • Pultdach: Das Pultdach ist eine weitere Form des Flachdachs, bei der eine Dachfläche steiler geneigt ist als die andere. Es kann als Alternative zum Flachdach eingesetzt werden und bietet einen klaren und modernen Look.
  • Walmdach: Das Walmdach ähnelt dem Satteldach, hat aber an beiden Seiten des Hauses, die an das Satteldach anliegen, zusätzlich noch eine geneigte Fläche. Dies verleiht dem Haus eine harmonische Form und schützt die Wände besser vor Wind und Wetter.
  • Mansarddach: Das Mansarddach hat eine flache Oberseite und eine steile Neigung auf beiden Seiten, wobei der untere, steilere Teil meist weiter unten beginnt als beim Walmdach. Es ergibt eine elegante und klassische Form und bietet zusätzlichen Raum im Dachgeschoss.
  • Zeltdach: Das Zeltdach hat vier geneigte Flächen, die sich am höchsten Punkt überkreuzen. Es eignet sich besonders für Häuser im Landhausstil oder als Überdachung für Terrassen und Eingänge.
  • Tonnendach: Das Tonnendach ist eine außergewöhnliche Form, die vor allem bei runden Gebäuden oder als Überdachung für Terrassen zum Einsatz kommt. Es hat eine geschwungene Form und erinnert an ein Fass.
  • Sheddach: Das Sheddach ist eine weitere Alternative zum Flachdach. Es besteht aus mehreren aneinander gereihten und leicht versetzten Dachflächen, die ein steil abfallendes und ein flaches Ende bilden. Es bietet viel Tageslicht im Inneren des Hauses und eine ansprechende Optik.

Jede Dachform hat spezifische Eigenschaften und deren Einsatzgebiete hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der regionalen Architektur, dem Geschmack des Bauherrn, den Klimabedingungen und der Funktionalität.

2. Materialien zur Dacheindeckung

Es gibt verschiedene Materialien, die für die Dachdeckung verwendet werden können. Hier sind einige Beispiele:

  • Dachziegel: Dachziegel sind durch ihre klassische Optik sehr beliebt. Sie bestehen aus gebranntem Ton oder Beton und sind in verschiedenen Formen und Farben erhältlich.
  • Metall: Metalldeckungen können aus Stahl, Aluminium, Kupfer oder Zink bestehen. Sie sind langlebig, wartungsarm und bieten eine große Auswahl an Designs und Oberflächen.
  • Schiefer: Schiefer ist ein natürliches Material mit ausgezeichneter Haltbarkeit und Ästhetik. Es ist in verschiedenen Farben und Texturvariationen erhältlich.
  • Bitumenbahnen: Bitumenbahnen oder Dachpappe sind eine kostengünstige Option und werden oft für Flachdächer eingesetzt. Sie sind wasserabweisend und bieten eine gute Abdichtung des Daches.
  • Kunststoffdachbahnen: Kunststoffdachbahnen werden aus PVC oder Kunststoffverbundstoffen hergestellt. Sie sind leicht, einfach zu installieren und bieten eine gute Abdichtung des Daches.

Dies ist nur eine Auswahl an Materialien, die für die Dachdeckung verwendet werden können. Die Wahl des Materials hängt von verschiedenen Faktoren wie Kosten, Optik, Haltbarkeit und Wartungsanforderungen ab.

3. Nutzung des Daches 

Ein Dach bietet verschiedene Nutzungsmöglichkeiten, je nach Bauweise und individuellen Bedürfnissen. Hier sind einige Beispiele:

  • Wohnraum: Das Dachgeschoss kann zu Wohnzwecken genutzt werden, indem es zu zusätzlichem Wohnraum umgebaut wird. Hier können Schlafzimmer, Wohnzimmer, Büros oder sogar ganze Apartments entstehen.
  • Dachterrasse: Ein Flachdach oder ein Dach mit geringer Neigung kann als Dachterrasse genutzt werden. Dies schafft einen Freiraum im Freien, der für Entspannung, Gartenarbeit oder als Essbereich genutzt werden kann.
  • Solaranlage: Ein Dach kann auch genutzt werden, um Solarmodule zur Stromerzeugung zu installieren. Solarenergie ist eine umweltfreundliche und nachhaltige Art der Energiegewinnung.
  • Gründach: Ein Dach kann begrünt werden, indem man Pflanzen und Gras auf dem Dach anbaut. Ein Gründach dient nicht nur der ästhetischen Verschönerung, sondern bietet auch ökologische Vorteile wie verbesserte Wärmedämmung, Regenwasserrückhaltung und Lebensraum für Vögel und Insekten.

Es gibt noch viele weitere Nutzungsmöglichkeiten für ein Dach. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Dacharten für jede Nutzung geeignet sind. Es ist ratsam, sich von einem Experten beraten zu lassen, um die besten.

Für die Sicherheit: Statik und Bauphysik

Auf ein Dach wirken verschiedene statische Einflüsse, die bei der Planung und Berechnung der Tragstruktur berücksichtigt werden müssen. Hierzu gehören das Eigengewicht des Daches, Schneelasten und Windlasten.

Was ist der Unterschied zwischen Statik und Bauphysik?

Bauphysik und Statik sind zwei unterschiedliche Disziplinen, die sich beide mit der Planung und Berechnung von Bauwerken befassen, jedoch verschiedene Aspekte betrachten:

Die Bauphysik befasst sich mit den physikalischen Eigenschaften und Phänomenen, die bei Bauwerken auftreten. Sie beschäftigt sich mit Themen wie Wärme- und Feuchteschutz, Schallschutz, Brandschutz, Lichttechnik und Raumakustik. Ziel der Bauphysik ist es, ein angenehmes, gesundes und energieeffizientes Raumklima in Gebäuden zu gewährleisten.

Die Statik hingegen beschäftigt sich mit der Berechnung und Prüfung der Tragfähigkeit und Stabilität von Bauwerken. Sie analysiert die Kräfte und Belastungen, die auf das Bauwerk einwirken, und stellt sicher, dass das Bauwerk diesen Kräften standhalten kann. Die Statik betrachtet die Beanspruchung der Bauteile und sorgt für deren ausreichende Bemessung.

Insgesamt gesehen könnte man sagen, dass die Bauphysik sich mit den "inneren" Eigenschaften und Bedingungen eines Bauwerks beschäftigt, während die Statik sich mit den "äußeren" Kräften und deren Auswirkungen auf das Bauwerk befasst.

Welche bauphysikalischen und statischen Einflüsse wirken auf ein Dach?

  • Eigengewicht: Das Gewicht der Dachkonstruktion selbst, einschließlich der Sparren, Pfetten, Dachdeckung, Dämmschicht und möglicherweise auch weiterer Schichten wie Solaranlagen oder Gründächer. Das Eigengewicht ist eine permanente Belastung, die immer vorhanden ist. Es wirkt als vertikale Last und muss bei der Tragfähigkeit angemessen dimensioniert werden. 
  • Dachform: Die Dachform beeinflusst die Statik eines Gebäudes, da sie die Lasten, die auf das Dach wirken, bestimmt. Ein geneigtes Dach erzeugt höhere Lasten auf die Wände und Fundamente des Gebäudes als ein flaches Dach. Bei der Wahl einer spezifischen Dachform müssen die Spannweiten und die Belastbarkeit des Dachtragwerks berücksichtigt werden. Zudem kann eine asymmetrische Dachform ein zusätzliches Drehmoment erzeugen, das berücksichtigt werden muss.
  • Schneelast: In Regionen mit Schnee müssen Dächer auch auf die Last des Schnees ausgelegt werden. Die Schneelast hängt von der Schneemenge, der Schneebeschaffenheit und anderen Faktoren wie der Dachneigung und der geografischen Lage ab. Normen und Richtlinien geben Vorgaben für die zu berücksichtigende Schneelast. Unterschiedliche Schneelastzonen haben unterschiedliche Anforderungen an die Tragfähigkeit des Daches.
  • Windlast: Der Wind erzeugt Druck- und Sogkräfte auf das Dach. Die Windlast hängt von der Windgeschwindigkeit, der Dachform und -ausrichtung, der Höhe des Gebäudes und anderen Faktoren ab. Die Berechnung der Windlast erfolgt gemäß den einschlägigen Normen und Regeln. Windlasten wirken auf das Dach senkrecht zur Dachfläche. Insbesondere bei hohen Bauwerken oder exponierten Lagen kann der Wind große Kräfte auf das Dach ausüben. Daher ist es wichtig, das Dach so zu konstruieren, dass es den Windlasten standhalten kann.
  • Nutzungslast: Sofern das Dach begehbar oder für andere Zwecke genutzt wird, müssen auch die zusätzlichen Lasten, wie Personen, Möbel, Geräte oder Installationen, berücksichtigt werden. Die Nutzungslast hängt von der Art der Nutzung und der vorgesehenen Belastung ab.
  • Sonderlasten: In einigen Fällen können spezielle Lasten auf das Dach einwirken, wie z.B. Schwerlastgeräte zur Wartung oder Reinigung des Daches, Installationen wie Photovoltaikanlagen, Klimaanlagen oder auch Schallschutzeinrichtungen.

Diese statischen Einflüsse können je nach Standort, Gebäudetyp und Anforderungen variieren. Es ist wichtig, dass die statischen Einflüsse korrekt ermittelt und berechnet werden, um ein sicheres und stabil ausgelegtes Dach zu gewährleisten. Fachleute wie Bauingenieure, Architekten oder erfahrene Dachdecker können bei der Berechnung und Planung der statischen Einflüsse auf ein Dach unterstützen.

Rechtliche Grundlagen: öffentliches und privates Baurecht

Insgesamt lässt sich sagen, dass das öffentliche Baurecht die allgemein rechtlichen Vorgaben für den Dachbau festlegt, während das private Baurecht die vertraglichen Beziehungen zwischen den Beteiligten regelt.

Öffentliches vs. privates Baurecht im Dachbau

Öffentliches BaurechtPrivates Baurecht 
Regelt die rechtlichen Vorschriften und Verfahren, die bei der Errichtung, Änderung oder Nutzung von Bauwerken im öffentlichen Interesse zu beachten sindBetrifft die privatrechtlichen Beziehungen zwischen den am Bau beteiligten Parteien, wie beispielsweise Bauherr, Architekt, Ingenieur, Bauunternehmer und Handwerker.  
Umfasst unter anderem Baugenehmigungsverfahren, Bauordnungen, Denkmalschutz und NaturschutzRegelt z.B. Vertragsverhältnisse, Gewährleistungsansprüche, Haftungsfragen und Zahlungsmodalitäten

Was heißt das für den Dachbau?

Im Kontext des Dachbaus bedeutet dies, dass das öffentliche Baurecht die Anforderungen an das Dach im Hinblick auf Sicherheit, Brandschutz, Schallschutz oder Energieeffizienz festlegt. Dies kann zum Beispiel durch Vorgaben in der Bauordnung oder spezifischen Normen erfolgen.

Das private Baurecht betrifft hingegen die vertraglichen Beziehungen zwischen Bauherr und den Unternehmen, die am Bau beteiligt sind. Es regelt beispielsweise die Vergabe der Bauarbeiten, Abnahmeverfahren, Gewährleistungsansprüche im Falle von Mängeln oder die Regelung der Zahlungsmodalitäten.

Öffentliches Baurecht

Das Bauordnungsrecht regelt die baurechtlichen Vorschriften für das Errichten, Ändern, Nutzen und Abbruch von Bauwerken. Es gibt sowohl das materielle Bauordnungsrecht als auch das formelle Bauordnungsrecht.

Das materielle Bauordnungsrecht bezieht sich auf die inhaltlichen Anforderungen an Bauvorhaben, wie zum Beispiel Brandschutz, Statik, Barrierefreiheit und Lärmschutz. Diese Anforderungen sind in den Bauordnungen der einzelnen Bundesländer festgelegt. Jedes Bundesland hat seine eigene Bauordnung, die im Allgemeinen ähnliche Bestimmungen enthält, aber auch Unterschiede aufweisen kann.

Das formelle Bauordnungsrecht regelt hingegen das Verfahren zur Erteilung baurechtlicher Genehmigungen. Es legt unter anderem fest, welche Unterlagen und Nachweise bei einer Baugenehmigung einzureichen sind und welche Zuständigkeiten die Behörden haben.

Bei der Umsetzung von Bauvorhaben müssen auch die anerkannten Regeln der Technik beachtet werden. Diese stellen einen allgemein anerkannten Standard dar, der den Stand der Technik, die Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Praxis sowie wissenschaftliche Erkenntnisse berücksichtigt. Sie dienen als Orientierung und Nachweis, dass ein Bauwerk bestimmten Anforderungen und Vorgaben entspricht.

Privates Baurecht

Das Bauvertragsrecht nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) gilt für private Auftraggeber und regelt die Beziehung zwischen dem Bauherrn und dem Bauunternehmen. Dabei sind sowohl die Pflichten und Rechte des Bauherrn als auch des Bauunternehmens genau festgelegt. Hierbei spielt das Werkvertragsrecht des BGB eine wichtige Rolle, das unter anderem die Mängelhaftung, Fristen, Abnahme und Bezahlung regelt. Auch die Einhaltung anerkannter Regeln der Technik ist in diesem Zusammenhang von großer Bedeutung, um ein fachgerechtes und normgerechtes Bauwerk zu gewährleisten.

Das private Baurecht bezieht sich auf die rechtlichen Regelungen und Vertragsverhältnisse zwischen den am Bau beteiligten Parteien im Zusammenhang mit dem Dachbau. Es ist ein Bestandteil des Baurechts neben dem öffentlichen Baurecht und regelt insbesondere die Rechtsbeziehungen zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer bei einer Baumaßnahme. Hierbei werden Vertragsvereinbarungen, Auswahl der Baustoffe, Aufbau des Dachaufbaus und Gewährleistungsfristen, Haftungsfragen, Zahlungsmodalitäten sowie weitere rechtliche Aspekte geregelt.

Beim Dachbau umfasst das private Baurecht also alle relevanten rechtlichen Belange, die den Bau, die Sanierung oder die Instandsetzung eines Dachs betreffen. 

Welche Rolle spielt die VOB beim Dachbau?

Die VOB (Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen) ist ein vom Deutschen Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen entwickeltes Regelwerk, das die Vergabe von Bauaufträgen und die damit verbundenen Vertragsbedingungen regelt. Sie besteht aus verschiedenen Teilen, wie der VOB/A (Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Bauleistungen) und der VOB/B (Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen).

Die VOB findet ihre Anwendung sowohl im öffentlichen Bereich, wo sie für Bauaufträge der öffentlichen Hand verpflichtend ist, als auch im privaten Bereich, wo sie freiwillig genutzt werden kann. 

Im privaten Baurecht kann die VOB zwischen Bauherrn und Auftragnehmern verwendet werden, um die vertraglichen Bedingungen und Rechte für beide Parteien klar zu regeln. Dies beinhaltet unter anderem die Vereinbarung von Gewährleistungsfristen für Mängelbeseitigung, die Festlegung von Zahlungsmodalitäten und die Regelung der Abnahme des fertiggestellten Bauwerks.

Die VOB dient als Standard und Orientierungshilfe für Bauverträge im privaten Baurecht und soll eine faire und einheitliche Grundlage für den Vertragsabschluss und die Durchführung von Bauprojekten bieten.

Fazit: Satteldach, Statik, Solaranlage - auf die richtige Planung kommt es an 

Bei der Auswahl eines Dachs sind die Dachart und die Materialien für die Dacheindeckung entscheidend. Es gibt verschiedene Dachformen und Materialoptionen mit unterschiedlichen Eigenschaften. Das Dach kann für verschiedene Zwecke genutzt werden, wie zusätzlicher Wohnraum, Dachterrasse, Solarenergie oder Gründach.

In Bezug auf die Sicherheit eines Daches müssen verschiedene statische Faktoren berücksichtigt werden. Diese umfassen das Eigengewicht des Daches sowie Schneelasten und Windlasten. Bauphysik und Statik sind zwei unterschiedliche Disziplinen, die sich mit der Planung und Berechnung von Bauwerken befassen. Die Bauphysik konzentriert sich auf die physikalischen Eigenschaften von Bauwerken, wie beispielsweise Wärme- und Feuchteschutz, Schallschutz und Lichttechnik, während die Statik sich mit der Stabilität und Tragfähigkeit der Bauwerke befasst. Bei der Berechnung der statischen Einflüsse auf ein Dach müssen Faktoren wie das Eigengewicht des Daches, die Dachform, die Schneelast, die Windlast, die Nutzungslast und eventuelle Sonderlasten berücksichtigt werden.

Das öffentliche Baurecht legt die Vorgaben für den Dachbau fest, während das private Baurecht die Beziehungen zwischen Bauherr und Bauunternehmen regelt. Im öffentlichen Baurecht werden Anforderungen an das Dach bezüglich Sicherheit, Brandschutz usw. festgelegt. Das private Baurecht regelt Vergabe, Abnahme, Gewährleistung und Zahlungen. Die VOB regelt Vergabe von Bauaufträgen und Vertragsbedingungen im Bauwesen für den öffentlichen und privaten Bereich.

FAQ zum Thema Dachplanung

Wie lange dauert die Dachplanung in der Regel?

Die Dauer der Dachplanung kann je nach Komplexität des Projekts variieren. In der Regel dauert sie jedoch mehrere Wochen bis zu mehreren Monaten. Dies hängt von Faktoren wie der Größe des Gebäudes, der gewählten Dachform und der Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber ab.

Welche Unterlagen werden für die Dachplanung benötigt?

Für die Dachplanung werden verschiedene Unterlagen benötigt, wie z.B. Baupläne des Gebäudes, Informationen zur geplanten Nutzung des Dachs, Informationen zur statischen Belastung und möglichen Schneelasten sowie eventuelle Vorgaben aus dem örtlichen Baurecht. Es ist wichtig, alle relevanten Unterlagen und Informationen dem Architekten oder Planer zur Verfügung zu stellen.

Wer trägt die Verantwortung für die Dachplanung?

In der Regel liegt die Verantwortung für die Dachplanung beim Architekten oder Bauingenieur, der das gesamte Bauprojekt betreut. Er ist dafür verantwortlich, die individuellen Anforderungen des Auftraggebers zu berücksichtigen und sicherzustellen, dass das geplante Dach den geltenden Vorschriften und Richtlinien entspricht.

Welche Kosten sind mit der Dachplanung verbunden?

Die Kosten für die Dachplanung variieren je nach Größe des Projekts und dem Umfang der gewünschten Leistungen. In der Regel werden die Kosten für die Dachplanung als Teil der Gesamtkosten des Bauprojekts betrachtet. Es ist ratsam, sich frühzeitig mit dem Architekten oder Bauingenieur über die Kosten zu verständigen.

Wie kann der Auftraggeber aktiv in die Dachplanung einbezogen werden?

Der Auftraggeber kann aktiv in die Dachplanung einbezogen werden, indem er seine individuellen Vorstellungen und Wünsche mitteilt. Es ist wichtig, gemeinsam mit dem Architekten oder Planer alle relevanten Aspekte zu besprechen, wie z.B. die gewünschte Dachform, die Materialauswahl, die energetischen Anforderungen und Farbgestaltung. Eine enge Kommunikation und regelmäßige Abstimmung sind entscheidend, um die Zufriedenheit des Auftraggebers sicherzustellen.

Jetzt Sponsored Post buchen!

Erreiche deine Zielgruppe und präsentiere deine Projekte, Produkte oder deine ganze Firma in einem Artikel.